Online-Event „Green Next 2025“ Premiere war voller Erfolg
Am 26. und 27. August 2025 feierte die Beratung 360grad Gruppe die Premiere des Online-Events Green Next 2025 für Führungskräfte sowie Inhaberinnen und Inhaber der grünen Branche.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am 26. und 27. August 2025 feierte die Beratung 360grad Gruppe die Premiere des Online-Events Green Next 2025 für Führungskräfte sowie Inhaberinnen und Inhaber der grünen Branche.
Die Verbraucherstimmung in Deutschland trübt sich im September spürbar ein. Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervorgeht, geht der Index zum ersten Mal seit Beginn des Jahres zurück.
2025 wird das 9. Trendforum Retail am 01. und 02. Oktober in Frankfurt realisiert. Die Themen sind top aktuell und orientieren sich an den Wünschen der ca. 150 Experten, Visionäre sowie Mitgestalter und den wichtigsten Impacts im Ladenbau, der Architektur und dem Handel.
Die Sonntagsöffnung von unbemannten Smart Stores 24/7 ist gesellschaftlich umstritten und gesetzlich nicht eindeutig. Das Whitepaper macht die Situation in den 16 Bundesländern transparent und stellt die Positionen der Akteure dar.
Die Herausforderungen des Mitarbeitermangels werden immer drängender. Statt auf klassische Hierarchien und starre Strukturen zu setzen, braucht es eine neue Denkweise: Mitarbeitende sollten zu echten Mitgestaltern werden.
Die Hitzewelle Ende Juni/Anfang Juli trieb die Temperaturen in vielen Verkaufsgewächshäusern in unerträgliche Höhen. Als dann am 2. Juli Temperaturrekorde vorhergesagt waren, schlossen einige Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Gartencenter am Nachmittag – so auch Michael Löschau.
Die Hitzewelle Ende Juni/Anfang Juli trieb die Temperaturen in vielen Verkaufsgewächshäusern in unerträgliche Höhen. Als dann am 2. Juli Temperaturrekorde vorhergesagt waren, schlossen einige Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Gartencenter am Nachmittag – so auch Michael Löschau und Martina...
Regenwälder, Outback, Strände, hippe Städte und ein Easy-Way-Of-Live: Für viele ist Australien ein Traumziel, so auch für Autorin Antje Verstl. Doch neben der botanischen Vielfalt interessierte die Inhaberin der Dendron akademie GmbH der Stellenwert von Gärten, wo und wie der Pflanzeneinkauf...
Wir werden alle älter – auch die Kunden und Mitarbeiter. Wer sein Unternehmen für die Zukunft sicher aufstellen will, braucht hierfür bereits heute gute Strategien – sowohl für die Kundschaft von morgen als auch für das eigene Team.
Das diesjährige Rabensteiner-Kundenevent fand mit über 50 Teilnehmenden aus den unterschiedlichsten Regionen Deutschlands statt. Die Rundreise umfasste vier Betrieben mit aktuellen Um- oder Neubauten rund um Brixen, dem Stammsitz von Rabensteiner.
Das Stihl Garten-Barometer ist eine repräsentative Umfrage unter über 1.000 Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzern zwischen 18 und 70 Jahren in Deutschland. Das Fazit 2025: Rund zwei Drittel bereitet der eigene Garten und die Gartenarbeit Freude, nur beim Aufräumen hört für 45 % der Befragten der...
Um Kunden heutzutage wirklich zu begeistern, können Sie die goldene Regel „Behandle andere so, wie Du gerne behandelt werden möchtest“ getrost vergessen. Verwöhnt durch maßgeschneidertes „Neuro-Marketing“ erwartet Ihre Kundschaft mittlerweile die typgerechte Ansprache auch bei Ihnen im...
Wie lässt sich das Personal auf der Verkaufsfläche möglichst optimal einsetzen? Einige Kolleginnen und Kollegen passen ihre Wegeführung entsprechend an – so auch die Florawelt in Dorsten, die dafür auf der VDG-Wintertagung ausgezeichnet wurde.
Gemütlich, grün und vor allem: bitte mit Blumen – so sieht für junge Menschen der ideale Garten aus. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die die Professur für Gartenbauökonomie im Rahmen des Superbloom Musikfestivals im September 2024 in München rund um das Thema „eigener Garten“ durchgeführt hat....
Eine Unternehmensführung ohne Orientierung an wichtigen Kennzahlen gleicht einem Blindflug. Für eine tief greifende Betriebsanalyse gibt es hunderte von Kennzahlen – für einen im Überwachungsmodus geführten Kennzahlenvergleich reichen schon vier bis fünf Schlüsselkennzahlen, so genannte KPI's, um...
Wenige Wochen vor dem Saisonstart haben wir Unternehmerinnen und Unternehmer, sowie Branchenexperten gefragt: Mit welchen Gedanken blicken Sie auf die bevorstehende Saison? Welche Erkenntnisse nehmen Sie aus dem letzten mit ins neue Jahr? Und was haben Sie sich für die kommenden Monate...
Der gärtnerische Fachhandel ist in einen Dornröschenschlaf gefallen und merkt nicht, dass er auch von tiefgreifenden Veränderungen betroffen ist, ist Michael Seuthe überzeugt. Mit dem folgenden Text will der Gartencenterunternehmer seine Kolleginnen und Kollegen wachrütteln.
Zum Jahresbeginn werfen wir nochmal einen Blick zurück, vor allem aber einen Blick nach vorn. Wir haben verschiedene Branchenteilnehmer gefragt: Mit welchen Gedanken blicken Sie auf 2024 zurück? Welche Erkenntnisse nehmen Sie aus dem letzten mit ins neue Jahr? Und mit welchen Erwartungen starten...
Warum sind manche Unternehmen anderen immer um Längen voraus? Und zwar selbst dann, wenn der Wettbewerb immer härter und unberechenbarer wird? Ist es Zufall, Glück, Begabung oder überdurchschnittliche Risikobereitschaft? Der Systemforscher Prof. Wolfgang Mewes hat es herausgefunden.
Wer die Kunst des Newsletter-Marketings beherrscht, kann die Kundenbindung stärken, Umsätze steigern und sich von der Konkurrenz abheben. Doch nicht jeder Newsletter überzeugt – entscheidend sind Professionalität, Relevanz und eine durchdachte Strategie.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo